Neu im Team: Frau K. Exner, Fachräztin für Allgemeinmedizin

Liebe Patienten,

seit März unterstützt mich ärztlich meine Frau Kerstin Exner als Fachärztin für Allgemeinmedizin. Sie hat regulär am Montag Vormittag und am Donnerstag Sprechstunde. Ich selbst stehe Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Mein Team und ich freuen uns sehr über ihre Unterstützung, um Ihnen auch bei weiter steigenden Patientenzahlen die notwendige Zeit widmen zu können und Wartezeiten möglichst kurz halten. Frau Exner verfügt als Fachärztin für Allgemeinmedizin und langjährige Fachärztin für Anästhesie über eine umfangreiche klinische Erfahrung, die unsere ärztliche Expertise weiter ergänzt. Wir arbeiten in engem Austausch zusammen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns weiter Ihr Vertauen schenken.

Ihr Praxisteam

Dr. med. Bert Exner

 

Urlaub Ostern 2025

Liebe Patienten,

unsere Praxis ist Ostern vom 14.04. bis zum 17.04.25 geschlossen. Ab dem 22.04.25 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Unsere Vetretungen sind:

Dr. Vogt-Ladner, Lehmusstraße 22, 90766 Fürth, Tel. 77 14 14 nur am 16. und 17.04.25

Bettina D. Krauss, Fürther Freiheit 2A, 90762 Fürth, Tel. 77 13 10

Dr. Maar, Mühltalstraße 103, 90766 Fürth, Tel. 73 20 73

Bitte vereinbaren Sie im Bedarfsfall beim vertretenden Arzt einen  Termin und denken Sie an Ihre Versicherungskarte/, ggf. Befreiuungsausweis  und Medikamentenplan/Vorbefunde.

Ihr Praxisteam Dr. med. Bert Exner

Neu: Ambulante Screeninguntersuchung Schlafapnoe (Polygraphie)

Ab sofort ist in unserer Praxis die Untersuchung, ob ein Schlafpnoesyndrom vorliegt (sog. Polygraphie) als weitere diagnostische Leistung möglich. Eine solche Screeninguntersuchung ist Voraussetzung zur Vorstellung in einem Schlaflabor.

Beim Schlafpanoesyndrom (OSAS) handelt es sich um eine schlafbezogene Atemstörung mit Verlegung der oberen Luftwege im Schlaf häufig verbunden mit Schnarchen. Dies stört unsere  sogenannte Schlafarchitektur und stellt einen wichtigen Risikofaktor für Erkrankungen des Herzkreislaufsystems wie Bluthochdruck, Schlaganfall und Herzinfarkt dar. Darüber hinaus verursacht es Tages-Müdigkeit und -Schläfrigkeit und erhöht dadurch das Unfallrisiko etwa im Straßenverkehr beträchtlich.

Der Verdacht auf eine OSAS besteht insbesondere bei einer Einschlafneigung tagsüber, Übergewicht und Schnarchen, aber auch Erkrankungen wie einem schwer einzustellenden Bluthochdruck. Auch bei Patienten, die bereits mit eine sog. CPAP-Therapie oder seltener auch Kieferprotrusionsschiene behandelt werden, sollten sich regelmäßig einer polygraphischen Kontrolle unterziehen,

Die Untersuchung ist sowohl für Patienten unserer Praxis möglich, wie auch für die anderer Praxen. Sollte Ihnen Ihr behandelnder Arzt eine solche Untersuchung empfehlen, findet bei uns ein ärztliches Gespräch und die Untersuchung statt, für die Sie das Gerät für eine Nacht mit nach Hause nehmen.

Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.